Holger Kettner: Ihr Landtagskandidat 2022

Die Vorsitzenden der FDP-Ortsverbände Lehrte und Burgdorf-Uetze gratulieren dem Kandidaten
Die Vorsitzenden der FDP-Ortsverbände Lehrte und Burgdorf-Uetze gratulieren dem Kandidaten.

Der 59-jährige Holger Kettner, zweifacher Familienvater, ist in Hannover geboren und wuchs im Stadtteil Groß-Buchholz auf. Nach dem Abitur am Gymnasium Leibnizschule 1982, leistete er Wehrdienst als Zeitsoldat und war Ausbilder und Truppführer in Fernmeldeeinheiten in Hannover und Starnberg. Danach studierte er ab 1985 Verwaltungswissenschaft an der Universität Konstanz sowie als Erasmus-Stipendiat in Bologna und war als Stipendiat der South Africa Foundation in Johannesburg. Am Lehrstuhl für Management war er als wissenschaftliche Hilfskraft, Tutor und Übungsleiter tätig. Das Studium schloss er als Diplom-Verwaltungswissenschaftler ab. 

Sein Berufsleben verbrachte Herr Kettner in Leitungs- und Führungspositionen im Personalbereich. Er verfügt über Berufserfahrungen aus verschiedenen Branchen, neben dem parastaatlichen Bereich und der Telekommunikation war er zuletzt zwei Jahrzehnte in einem internationalen Industriekonzern als Personalabteilungs- und Personalbereichsleiter tätig.

Privat ist er begeisterter Motorradfahrer (Ducatisti), Taucher (Rescue Diver) und Skifahrer sowie Förderer des Reitsports.

Den ersten Kontakt zur FDP hatte Herr Kettner 1985 durch Prof. Ralf Dahrendorf. In der Friedrich-Naumann-Stiftung nahm er an vielen Bildungsveranstaltungen teil. Er trat den Julis 1988 bei und wurde im gleichen Jahr Vorsitzender der Liberalen Hochschulgruppe Konstanz.

2017 trat er der FDP Niedersachsen bei. Seit 2018 ist er Mitglied im Landesfachausschuss Schulpolitik sowie im Landesfachausschuss Wirtschaft, Arbeit und Verkehr. Seit 2020 ist er Stv. Vorsitzender der FDP Lehrte und trat bei der Kommunalwahl 2021 als Kandidat für den Stadtrat Lehrte und den Ortsrat Arpke an. Seitdem ist er direktgewählter Ortsrat in Arpke.

Von der FDP Lehrte, Burgdorf und Uetze ist er als Kandidat für den Wahlkreis 29 für die Landtagswahl in Niedersachsen am 9. Oktober 2022 aufgestellt worden.

Ehrenamtlich war er Mitglied des 15. Landeselternrates und Vertreter im Landeschulbeirat beim Kultusministerium sowie im Vorstand der BBS Burgdorf.

Vor diesem Hintergrund liegt sein besonderes Engagement und Interesse im Bereich der Bildungspolitik sowie der Wirtschaft und Verwaltung.